top of page

Berufsunfähigkeit und Familie

  • Das Haupteinkommen kann plötzlich fehlen, und der Lebensmut kippt.

    Es fühlt sich an, als würde das Fundament unter einem wegbrechen.

  • Alltagskosten bleiben bestehen – Miete, Kredite, Kinderbetreuung –, oft ohne genug Einkommen dahinter. Die Sorgen schleichen sich ein, Nacht für Nacht.

  • Je nach Situation drohen Sozialleistungen oder eine schwere finanzielle Last, wenn Rücklagen fehlen. Die Angst vor der ungewissen Zukunft kann groß sein.


Wichtige Absicherungen

  • Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): Sie sichert euren Lebensstandard als Familie! Wichtig: realistische BU-Grade und klare Gesundheitsprüfung.

  • Notgroschen: 3–6 Monate Ausgaben als Puffer geben Ruhe und Sicherheit.


Praxis-Tipps

  • Rechtzeitig handeln: BU lieber früher als später! Sucht Euch einen vertrauensvollen Coach, der euch dabei unterstützt, die richtige BU-Variante für Euch zu finden.


  • Offene Gespräche: Ehrlich über Ängste reden, gemeinsam Lösungen suchen – so wird aus Schrecken oft neue Stärke.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
✨ Elterngeld mit Herz ✨

Schwangerschaft, Geburt & Elternzeit – eine Reise voller Wunder 💫 Vom ersten Herzschlag bis zum ersten Lächeln verändert sich alles. Und...

 
 
 

Comments


bottom of page